Niederlage für dezimierte Bullen

Die Silz Bulls mussten sich in der Festungsstadt nach einem spannenden Spiel den Kufstein Dragons knapp mit 3:4 geschlagen geben.

Silz-Coach Jaroslav Brabec musste dabei in Kufstein auf zahlreiche Spieler verzichten, trotzdem zeigten die Bullen eine gute Leistung. Erfreulich auch, dass gerade die Youngsters um Pati Erhard eine sehr gute, vor allem kämpferisch ansprechende Leistung zeigten. Dabei lieferten sich die beiden Teams in der Kufsteiner Eisarena von Beginn ein flottes Duell in dem die Hausherren im ersten Abschnitt durch einen Powerplaytreffer von Sappl mit 1:0 in Führung gingen (12.).

Im Mittelabschnitt erhöhte Schulze schnell auf 2:0 für die Dragons (22.), ehe Patrick Erhard nach einer schönen Kombination zum 1:2-Anschlusstreffer einnetzte (27.). Fischbacher stellte aber sechs Minuten später den Zwei-Tore-Vorsprung der Kufsteiner wieder her (33.). Die Silzer gaben aber nicht auf, kamen zu weiteren Möglichkeiten und noch vor der zweiten Pause durch Rene Krumpl zum erneuten Anschlusstreffer (40.).

Es blieb spannend in der Eisarena am Inn, spätestens nachdem Michael Föger im Schlussabschnitt zum 3:3-Ausgleich für die Silz Bulls traf (43.). Die Kufsteiner mit einem leichten Chancenplus und dies nutzte Camondo mit dem 4:3 für die Hausherren (48.). Trotz intensiven Bemühungen gelang den Silzern der Ausgleich nicht mehr und so blieb es am Ende bei der knappen 3:4-Niederlage.

Lange Zeit zum regenerieren bleibt den Silzern nun aber nicht, bereits am Samstag Abend (19.30 Uhr) wartet das schwere Heimspiel gegen Götzens.

Tiroler Eishockey Liga – Grunddurchgang
HC Kufstein II – SV Silz Bulls 4:3 (1:0, 2:2, 1:1)
Tore: Sappl, Schulze, Fischbacher, Camondo bzw. Erhard, Krumpl, Föger;

Related Posts

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner