Souveräner Erfolg in Wattens
Im Wattener Alpenstadion feiern die Silz Bulls einen 8:2-Auswärtserfolg und sichern sich wichtige Punkte.
Zum Spiel bei den Penguins war auch erstmals die letzte Neuverpflichtung der Silzer, Christian Pittl, mit dabei und sorgte gleich für mehr Stabilität in der Bullen-Defensive. Im Spiel sorgte Daniel Teschauer nach verhaltenem Beginn für die Führung der Silzer (13.), welche die Wattener aber schnell wieder ausglichen (14.) und es somit mit dem 1:1 erstmals in die Pause ging.
Im Mitteldrittel gingen vorerst die Gastgeber durch Holst in Führung (20.), doch die Silzer wie schon im ersten Abschnitt mit mehr Spielanteilen und guten Tormöglichkeiten. So drehten die Bullen in der zweiten Hälfte des Mittelabschnittes das Spiel. Andre Weratschnig im Powerplay zum 2:2 (31.), Christoph Stadler (36.) und Thomas Kluibenschädl (37.) mit den Treffern drei und vier und noch vor der zweiten Pause sorgte Andre Weratschnig abermals im Powerplay für die Vorentscheidung und den 5:2-Pausenstand.
Die Silzer auch im Schlussdrittel mit einem souveränen Auftritt und mehr Tormöglichkeiten. Rene Krumpl sorgte für das 6:2 (52.), „Oldie“ Stefan Schöpf, der gegen Wattens erstmals im Sturm wirbelte, traf in Überzahl zum 7:2 (57.) und den Schlusspunkt an diesem Abend in Wattens setzte Michael Föger mit dem 8:2-Endstand (58.).
Mit dem souveränen Erfolg in der Kristallstadt bleiben die Silzer damit in der Tabelle an Leader Mils dran. Weiter geht es für die Brabec-Cracks bereits am Montag Abend (20 Uhr) mit dem Auswärtsspiel bei den Crocodiles in Kundl.
Tiroler Eishockey Liga – Grunddurchgang
WSG Swarovski Wattens – SV Silz Bulls 2:8 (1:1, 1:4, 0:3)
Tore: Thurner, Holst bzw. Weratschnig (2), Teschauer, Stadler, Kluibenschädl, Krumpl, Schöpf, Föger;